Datenschutzerklärung und Cookies-Richtlinie

1. Einleitung Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Zudem erläutern wir, wie wir Cookies einsetzen und welche Möglichkeiten Sie haben, diese zu verwalten. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Daten, die wir über unsere Website erheben und verarbeiten. 2. Verantwortlicher Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist: Ehrenaudio GmbH Subbelrather Straße, 15a, Köln, 50823 Handelsregister-Nr.: HRB123226 Geschäftsführer: Aleksandra Smokotnina 3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, bei der Anmeldung für unseren Newsletter oder bei der Durchführung von Bestellungen. Die folgenden Daten können erfasst werden: Vorname, Nachname Adresse E-Mail-Adresse Telefonnummer Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartendaten, Bankverbindung) IP-Adresse 4. Zweck der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu den folgenden Zwecken: Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bestellungen Versand von Newslettern und Marketingmaterialien (sofern Sie sich dazu angemeldet haben) Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen Erfüllung gesetzlicher Anforderungen 5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns freiwillig Ihre Daten zur Verfügung stellen (z. B. bei der Anmeldung für unseren Newsletter). Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Erfüllung eines Vertrages, den Sie mit uns abgeschlossen haben (z. B. bei Bestellungen). Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie z. B. der Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Sicherheit unserer Website. 6. Weitergabe von personenbezogenen Daten Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages notwendig ist (z. B. an Versandunternehmen für die Lieferung von Waren) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine weitergehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. 7. Cookies Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es unserer Website, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Einstellungen zu speichern, um Ihre Benutzererfahrung zu optimieren und die Nutzung der Website zu verbessern. 7.1. Arten von Cookies Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, die in folgende Kategorien unterteilt werden: Notwendige Cookies (Essential Cookies): Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden. Analyse-Cookies (Analytics Cookies): Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Sie sammeln Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und andere Interaktionen. Diese Informationen werden verwendet, um die Website zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren. Wir verwenden beispielsweise Google Analytics für diese Zwecke. Funktionale Cookies (Functional Cookies): Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Auswahl und Einstellungen zu erinnern, wie zum Beispiel Ihre Sprache oder Region. Sie tragen dazu bei, Ihnen eine personalisierte und verbesserte Erfahrung zu bieten. Werbe-Cookies (Advertising Cookies): Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu personalisieren und auf Ihre Interessen abzustimmen. Sie helfen uns, Ihnen gezielte Werbung anzuzeigen, die für Sie relevanter sein könnte. Sie können auch dazu verwendet werden, die Häufigkeit von Werbeanzeigen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Beispielsweise nutzen wir Google Ads oder Facebook Pixel. 7.2. Wie kann ich Cookies verwalten oder löschen? Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern und Cookies auch löschen. Jeder Browser bietet unterschiedliche Optionen zur Verwaltung von Cookies, die in der Regel unter "Einstellungen" oder "Optionen" im Menü des Browsers zu finden sind. Die Optionen zur Verwaltung und Deaktivierung von Cookies in den gängigsten Browsern: Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Websitedaten Microsoft Edge: Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten Hinweis: Wenn Sie Cookies deaktivieren, können möglicherweise einige Funktionen der Website eingeschränkt sein, und es kann sein, dass Sie nicht auf alle Funktionen der Website zugreifen können. 8. Ihre Rechte Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Darüber hinaus können Sie jederzeit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen. Sie haben auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt. 9. Sicherheit Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst. 10. Dauer der Datenspeicherung Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. 11. Änderungen der Datenschutzerklärung und Cookies-Richtlinie Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung und Cookies-Richtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie über unsere aktuellen Praktiken im Umgang mit personenbezogenen Daten und Cookies informiert sind. 12. Kontakt Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich gerne an uns wenden: contact us